Da die DCM nun bereits einige Jahre „auf dem Buckel hat“, möchten wir euch gern einen kleinen Überblick über die Entwicklung des Wettbewerbs geben. Ausführlichere Infos könnt ihr dem Wikipedia-Artikel über die Meisterschaft entnehmen.
2018
Zurück im Rhytmus traten in 2018 Cosplayer alleine gegeneinander an. Ohne Motto, jedoch mit wunderschönen Kostümen wurde unser Deutscher Cosplaymeister 2018 gesucht.
2017
Nach dem Jubiläum ist vor der nächsten Paarmeisterschaft. Unter dem Motto PokeDCM traten Teams aus ganz Deutschland an um die neuen Deutschen Cosplaymeister 2017 zu werden.
2016
Die Deutsche Cosplaymeisterschaft feierte 10 jähriges Jubiläum unter dem Motto The Hunger Games. Zu dieser Feierlichkeiten fanden erstmals Einzel- und Paarmeisterschaften zeitgleich statt. Zudem erhielt die DCM für ihre Arbeit eine besondere Auszeichnung des Außenministers von Japan.
2015
Die Zahl der Vorentscheide wurde auf 6 erhöht um Cosplayer in mehr Regionen des Landes zu erreichen.
2014
17 Paare konnten sich auf den deutschlandweiten Vorentscheiden für das Finale qualifizieren.
2013
Die Zahl der Vorentscheide wird gekürzt, um eine bessere Auslastung der Vorentscheide zu gewährleisten.
2012
Das Bewertungssystem wird grundlegend überarbeitet.
2011
Die DCM bekommt ihren eigenen youtube-Channel, in dem nun alle Auftritte der Vorentscheide sowie das große Finale gezeigt werden.
2010
Die DCM wird zum ersten Mal als Paarmeisterschaft veranstaltet. Ab jetzt wechselt der Wettbewerb jährlich zwischen der Ausführung einer Einzel- und einer Paarmeisterschaft.
2009
Zum letzten Mal wird der Meistertitel für je einen Mann und eine Frau vergeben. Die Trennung der Geschlechter im Wettbewerb wird aufgehoben.
2008
Ausweitung der regionalen Vorentscheide.
2007
Der Animexx e.V. und die Frankfurter Buchmesse heben gemeinsam die Deutsche Cosplaymeisterschaft aus der Taufe. Ausgewählt werden je ein Meister und eine Meisterin.